Scharfrichter

Scharfrichter
scharf:
Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1 scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker- »schneiden«. Näher verwandt sind die unter schürfen, schröpfen und schrappen behandelten Wörter. Mit dem Adjektiv verwandt sind außergerm. z. B. mir. cerb »scharf, schneidend« und lett. skar̂bs »scharf, rau«. – Abl.: Schärfe (mhd. scher‹p›fe, ahd. scarfī, scarphī; eigentlich »Schneide«, aber auch übertragen für »Grausamkeit, Strenge«); schärfen (mhd. scher‹p›fen, ahd. scerfan »scharf machen«), dazu einschärfen »scharf, eindringlich sagen« (17. Jh.). Zus.: scharfmachen (Ende des 19. Jh.s übertragen für »aufhetzen«), dazu Scharfmacher »Hetzer«; Scharfrichter (14. Jh.; das ursprünglich niederd. und westmitteld. Wort bezeichnete zunächst den mit Schwert oder Beil richtenden Beamten, wurde aber im 16. Jh. auch auf den Henker ‹ henken› übertragen und ist heute die übliche Bezeichnung); Scharfsinn »wacher Verstand, hervorragendes Denkvermögen« (Rückbildung des 16. Jh.s aus scharfsinnig ‹spätmhd. scharpfsinnic›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scharfrichter — (Nachrichter, Carnifex), derjenige niedere Angestellte der Strafjustiz, welchem der Vollzug der Todesstrafen, insbesondere der Enthauptung, übertragen ist. Zur Unterstützung stehen ihm die Scharfrichtersknechte (Henkersknechte, Freiknechte,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scharfrichter — (Nachrichter), seit dem Ende des Mittelalters Bezeichnung der Personen, welche die durch Richterspruch verhängte Todesstrafe der Enthauptung von Amts wegen zu vollstrecken haben. Nach dem ältesten germanischen Rechtsgebrauch stand der das Urteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scharfrichter — (Nachrichter), der amtliche Vollstrecker der gerichtlich verhängten Todesstrafe der Enthauptung; früher unterschieden S. und Henker, insofern letzterer die entehrenden Todesstrafen (Hängen, Rädern, Verbrennen, wie auch die Folterung) zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Scharfrichter — (Nachrichter, carnifex), als Meister mit den ihm untergebenen Knechten (Freiknechte, Henker. speculatores) hat im Strafproceß die Hinrichtungen, körperlichen Züchtigungen und Torturen zu besorgen, mit bleibender Anstellung u. Besoldung oder auch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Scharfrichter — Sm erw. obs. (14. Jh.) Stammwort. Zunächst als Wort des Nordwestens bezeugt und in der Bedeutung Richter, der Todesurteile verhängen kann (vermutlich nach der Schärfe des Schwerts oder Beils beim Enthaupten). Im 16. Jh. wird das Wort zu einer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Scharfrichter — und alte Weiber curiren die Leiber …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Scharfrichter — Der Scharfrichter (der mit der Schärfe des Schwertes Richtende), ein besonderer Beruf, vollstreckt seit dem Mittelalter die Todesstrafe; früher war auch der Begriff Carnifex gebräuchlich, heute wird synonym dazu die Bezeichnung Henker verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharfrichter — Vollstrecker; Vollstrecker des Todesurteils; Nachrichter; Carnifex; Freimann; Henker * * * Schạrf|rich|ter 〈m. 3〉 jmd., der die Todesstrafe durch Enthaupten vollstreckt; →a. Henker * * * Schạrf|rich|ter, der [urspr. = der mit Schwert od. Beil… …   Universal-Lexikon

  • Scharfrichter — The term Scharfrichter (German for executioner, literally: keen judge ) refers specifically to a tradition of executioners in the German states. Using a sword of execution, they had the responsibility of actually executing prisoners; his… …   Wikipedia

  • Scharfrichter — der Scharfrichter, (Oberstufe) jmd., der Todesstrafen vollstreckt Synonym: Henker Beispiel: Die Delinquenten wurden auf dem Marktplatz an den Pranger gestellt und von einem Scharfrichter bestraft …   Extremes Deutsch

  • Scharfrichter — Henker; (veraltet): Nachrichter. * * * Scharfrichter,der:⇨Henker(1) ScharfrichterHenker,Henkersknecht …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”